verrannt

verrannt
verrannt
Verb
Partizip Perfekt von siehe link=verrennenverrennen/link

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • verrannt — verrannt:⇨fanatisch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verrannt — ver|rạnnt: ↑ verrennen. * * * ver|rạnnt: ↑verrennen …   Universal-Lexikon

  • verrannt — ver·rạnnt Partizip Perfekt; ↑verrennen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verrannt — ver|rạnnt vgl. verrennen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verrannt sein — verranntsein inetwverranntsein=leidenschaftlicheinerSache(auch:einerPerson)verbundenseinundnichtvonihrablassen.Sichverrennen=beimLaufensichverirren.VerbindetsichoftmitderVorstellungvoneinerSackgasse.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Nach drüben ist die Aussicht uns verrannt —   Die Erkenntnis, nicht über die Grenzen unserer Welt hinausblicken zu können, klingt in Goethes Faust II weniger resignativ. Im 5. Akt beschränkt Faust gegenüber der Gestalt der Sorge die menschliche Erkenntnis und Aktivität bewusst auf das… …   Universal-Lexikon

  • verrennen — (sich) vertun (umgangssprachlich); (sich) täuschen; auf dem Holzweg sein (umgangssprachlich); (sich) irren; (sich) verzetteln (umgangssprachlich) * * * ver|rẹn|nen 〈V. refl. 197 …   Universal-Lexikon

  • fanatisch — blindgläubig, blindwütig, glühend, hitzig, leidenschaftlich, unbekehrbar, unbelehrbar, verbissen, [wie] besessen; (bildungsspr.): zelotisch; (ugs. abwertend): verbohrt, vernagelt. * * * fanatisch:blindgläubig·unbelehrbar·unbekehrbar;verrannt(abwer… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verrennen — ver·rẹn·nen, sich; verrannte sich, hat sich verrannt; [Vr] sich (in etwas (Akk)) verrennen an etwas festhalten, obwohl es schon klar ist, dass es nicht sinnvoll ist <sich in eine Idee, einen Plan verrennen; sich mit etwas verrannt haben> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Aleksandr Isayevich Solzhenitsyn — Solschenizyn in Wladiwostok, 1994 Alexander Issajewitsch Solschenizyn (russisch Александр Исаевич Солженицын, wiss. Transliteration Aleksandr Isaevič Solženicyn [səɫʒɨ nʲitsɨn]; * 11. Dezember …   Deutsch Wikipedia

  • Aleksandr Solzhenitsyn — Solschenizyn in Wladiwostok, 1994 Alexander Issajewitsch Solschenizyn (russisch Александр Исаевич Солженицын, wiss. Transliteration Aleksandr Isaevič Solženicyn [səɫʒɨ nʲitsɨn]; * 11. Dezember …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”